News
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen.
-
30. März 2022
Einstellung Contact Tracing per 1. April 2022
Der Fachstab Pandemie des Kantons Thurgau teilt mit: mehr
-
30. März 2022
Empfehlung Umsetzung Melderecht (in Institutionen)
Im Thurgau, wie in vielen andern Kantonen auch, wird das Melderecht bei Personen mit Aufenthalt im Alters- oder Pflegeheim oder Betreutem Wohnen nicht... mehr
-
7. März 2022
Aktualisierte Mobilfunkempfehlungen BPUK
Aktualisierte Mobilfunkempfehlungen der kantonalen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) über für die Bewilligungsverfahren von... mehr
-
2. März 2022
Regierungsrat revidiert die Verordnung zum öffentlichen Besc…
Der Grosse Rat hat am 15. September 2021 den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung vom 15. November 2019 über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB... mehr
-
28. Februar 2022
Grundlagenbericht zur Spitex im Kanton Thurgau
In der geltenden Versorgungsstrategie in der Pflege gibt es aus Sicht des Regierungsrats des Kantons Thurgau Handlungsbedarf. Deshalb hat er den Auftrag... mehr
-
-
-
-
12. Januar 2022
Herausforderung Omikron - alle Branchen betroffen
Ausgangslage und HerausforderungenSeit Weihnachten 2021 ist die Omikron-Variante die dominierende Virusvariante in der Schweiz. Sie ist im Vergleich zur... mehr
-
6. Januar 2022
Checklisten Strombeschaffung
Die Checklisten wurden von der Fachkonferenz öffentliches Beschaffungswesen (FöB) in Zusammenarbeit mit der Energiedirektorenkonferenz (EnDK), dem... mehr