Fachinformationen Gesundheit
-
SituationsberichtHausärztlicheGrundversorgungTG1. Oktober 2020
Situationsbericht Hausärztliche Grundversorgung TG
Die hausärztliche Grundversorgung, wie man sie bisher kannte, ist im Kanton Thurgau wie in anderen ländlichen Gebieten der Schweiz in Zukunft mehr und... mehr
-
GrundlagenSpitexThurgau1. Juli 2020
Grundlagen Spitex Thurgau
Nachfolgend finden Sie den Grundlagenbericht Zukunft Spitex Thurgau. Mit diesem Bericht wollten die Auftraggeber Verband Thurgauer Gemeinden VTG... mehr
-
FinanzierungTages-undNachtaufenthalte20. Februar 2020
Finanzierung Tages- und Nachtaufenthalte
Die Empfehlung der Curaviva Thurgau zur Finanzierung von Tages- und Nachtaufenthalten im Kanton Thurgau wurde in Absprache mit dem Amt für Gesundheit... mehr
-
LeistungserbringendemitkommunalemLeistungsauftrag2. Februar 2020
Leistungserbringende mit kommunalem Leistungsauftrag
Muster-Leistungsvereinbarung für Gemeinden und Spitexorganisationen im Kanton Thurgau / Überarbeitung 2020Der Spitex Verband Thurgau und der Verband... mehr
-
AbgeltungMiGeL-Produkte2. Juli 2018
Abgeltung MiGeL-Produkte
Aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts sind ab sofort alle von der Spitex selbst angewendeten, auf der Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL)... mehr
-
LeistungserbringendeohnekommunalenLeistungsauftrag1. September 2017
Leistungserbringende ohne kommunalen Leistungsauftrag
Kündigung der Vereinbarungen zwischen dem VTG und den Branchenverbänden ASPS und Spitex Verband Thurgau per 31. Dezember 2017Gestützt auf § 73 Abs. 3... mehr
-
FreipraktizierendeHebammen18. Februar 2016
Freipraktizierende Hebammen
Leistungsvereinbarung mit dem Verein freipraktizierende Hebammen ThurgauDie per 1. Januar 2016 abgeschlossene Leistungsvereinbarung regelt die... mehr
-
VereinbarungenzwischenEntlastungsdienstenundSpitexVerbandThurgau(AnhangzurMusterleistungsvereinbarung)